18.11.2023 - Festkonzert "100 Jahre Heimatmuseum"

Von Bach bis Beatles

 Anlässlich des 100. Geburtstag des Zörbiger Heimatmuseums laden die Stadt Zörbig und das KulturQuadrat zu einem Festkonzert in der katholischen Kirche „Sankt Antonius Zörbig“ ein. Das Konzert findet am Samstag den 18. November 2023 um 17 Uhr statt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns sehr, den Kantor René Mangliers für diesen Abend gewonnen zu haben. Herr Mangliers wurde 1980 geboren. In den Jahren 1990 - 1995 erlernte er das Klavierspiel an der Bitterfelder Musikschule bei Peter Ernst. Von 1995 - 1999 besuchte er die Landesschule Pforta in Schulpforte mit der Spezialfachrichtung Musik. Hier erhielt er eine umfangreiche Ausbildung in den Fächern Klavier, Orgel, Musiktheorie, Gehörbildung, Chorsingen, Musikgeschichte, Stimmbildung, Improvisation und Liedspiel. René Mangliers ist mehrfacher Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.
Von 2000 bis 2005 studierte Mangliers an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar und bestand sein Pädagogisches Diplom mit hervorragendem Erfolg. Er komponiert Klavierwerke und kirchliche Vokalmusik. Von 2005 bis 2016 leitete er den gemischten Volkschor „Muldeklang“ Jeßnitz.
Für das Festkonzert hat Herr Mangliers ein breites musikalisches Spektrum ausgewählt, beginnend bei klassischen Stücken bis zu modernen Werken.

Ort: Katholische Kirche St. Antonius, Viktor-Blüthgen-Straße 29, Zörbig
von 183:940869732 24. Oktober 2025
von 183:940869732 24. September 2025
Brat- und Weisswurstfrühstück mit Brezeln, Fassbier und Fassbrause Live-Musik Führungen durch die Dauerausstellung und den Bunker zum halben Preis Eine Veranstaltung des Heimatverein Zörbig 1922 e.V. in Kooperation mit dem KulturQuadrat
von 183:940869732 24. September 2025
Programm: 10:00 Uhr Offizielle Eröffnung im Victor-Blüthgen-Saal Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Egert und Staatssekretär Dr. Sebastian Putz mit musikalischer Umrahmung des Consort Zörbig 12:00 Uhr Eröffnung der Kaffeestube Anschließend Geführter Rundgang durch: • die neue Dauerausstellung, • die aktuelle Sonderausstellung „HNO in Zörbig – was bleibt“, • den historischen Schlossbunker, • den begehbaren Schlossturm Bastelstation für unsere kleinen Besucher Für Ihr leibliches Wohl sorgt der Heimatverein Zörbig 1922 e. V. Der Eintritt ist frei.
von 183:940869732 24. September 2025
Die 2013 abgerissene HNO-Abteilung in Zörbig, untergebracht in der ehemaligen Villa des Direktors der einstigen „Candis- und Schokoladenfabrik Zörbig“, wäre in diesem 60 Jahre alt geworden. Grund genug, dieses Gebäude und seine Geschichte in unserer Sonderausstellung in Erinnerung zu rufen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die einmal jährlich den Tag des offenen Denkmals immer am zweiten Sonntag im September verantstaltet, ruft ausdrücklich dazu auf, Denkmäler in diesem Zusammenhang zu betrachten und ihre Bedeutung für die Gesellschaft zu erforschen.
23. August 2024
Programm: 10.00 Uhr – Eröffnung ab 10.00 Uhr – Schlossturm, Gefängnishof geöffnet ab 11.00 Uhr – Bunkerführung zur vollen Stunde (letzte Führung 16.00 Uhr) ab 11.00 Uhr – Basteln für Kinder – Macht euer eigenes Zörbig-Mobilee ab 13.00 Uhr – Eröffnung Kaffeestube 17.00 Uhr – Ende Für Essen und Getränke sorgt der Heimatverein Zörbig 1922 e.V.
von 183:940869732 24. Juli 2024