12.08.2023 Tag der Ortschaften

12.08.2023 Der Tag der Ortschaften am Schloss Zörbig

Feiere mit uns ein Wochenende voller Kultur, Geschichte und Gemeinschaft beim Tag der Ortschaften und dem 100-jährigen Jubiläum des Museums Zörbig im KulturQuadrat Schloss Zörbig am 12. und 13. August 2023!

An diesem besonderen Wochenende möchten wir die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Ortschaften sowie die beeindruckende Geschichte unseres Museums gebührend feiern. Es erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die kulturellen Schätze unserer Gemeinde als auch das Museum in den Mittelpunkt stellt.

Am 12. August 2023, dem Tag der Ortschaften, kannst du die einzelnen Ortschaften hautnah erleben. Besuche die Stände, die von den Bewohnern liebevoll gestaltet wurden, und tauche ein in ihre Geschichte, Traditionen und Besonderheiten. Lerne die Menschen kennen, die diese Ortschaften zu dem machen, was sie sind, und entdecke die kulturellen Schätze, die sie hervorbringen.



Zum Programm

von 183:940869732 24. Oktober 2025
von 183:940869732 24. September 2025
Brat- und Weisswurstfrühstück mit Brezeln, Fassbier und Fassbrause Live-Musik Führungen durch die Dauerausstellung und den Bunker zum halben Preis Eine Veranstaltung des Heimatverein Zörbig 1922 e.V. in Kooperation mit dem KulturQuadrat
von 183:940869732 24. September 2025
Programm: 10:00 Uhr Offizielle Eröffnung im Victor-Blüthgen-Saal Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Egert und Staatssekretär Dr. Sebastian Putz mit musikalischer Umrahmung des Consort Zörbig 12:00 Uhr Eröffnung der Kaffeestube Anschließend Geführter Rundgang durch: • die neue Dauerausstellung, • die aktuelle Sonderausstellung „HNO in Zörbig – was bleibt“, • den historischen Schlossbunker, • den begehbaren Schlossturm Bastelstation für unsere kleinen Besucher Für Ihr leibliches Wohl sorgt der Heimatverein Zörbig 1922 e. V. Der Eintritt ist frei.
von 183:940869732 24. September 2025
Die 2013 abgerissene HNO-Abteilung in Zörbig, untergebracht in der ehemaligen Villa des Direktors der einstigen „Candis- und Schokoladenfabrik Zörbig“, wäre in diesem 60 Jahre alt geworden. Grund genug, dieses Gebäude und seine Geschichte in unserer Sonderausstellung in Erinnerung zu rufen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die einmal jährlich den Tag des offenen Denkmals immer am zweiten Sonntag im September verantstaltet, ruft ausdrücklich dazu auf, Denkmäler in diesem Zusammenhang zu betrachten und ihre Bedeutung für die Gesellschaft zu erforschen.
23. August 2024
Programm: 10.00 Uhr – Eröffnung ab 10.00 Uhr – Schlossturm, Gefängnishof geöffnet ab 11.00 Uhr – Bunkerführung zur vollen Stunde (letzte Führung 16.00 Uhr) ab 11.00 Uhr – Basteln für Kinder – Macht euer eigenes Zörbig-Mobilee ab 13.00 Uhr – Eröffnung Kaffeestube 17.00 Uhr – Ende Für Essen und Getränke sorgt der Heimatverein Zörbig 1922 e.V.
von 183:940869732 24. Juli 2024